Startseite > News & Events > Aktuelles / News
Die Strompreise stiegen in den letzten Monaten und dabei wird in Berg auch viel Strom durch die Gemeinde, aber auch durch zahlreiche private Haushalte selbst produziert. Aus diesem Grund wurde eine Informationsveranstaltung zum Thema „Erneuerbare Energie Gemeinschaft“ oder „EEG“ am 14.11. im Gemeindesaal durchgeführt. Zahlreichen Interessierten wurden durch Fr. Holzner von Energie Zukunft Niederösterreich die Möglichkeiten erläutert. So kann jeder der eine PV Anlage in Betrieb hat seinen überschüssigen Strom in die Gemeinschaft einbringen und dieser Strom wird dann im Ort verbraucht. Möglich machen dies unter anderem die Smart Meter, die seitens der EVN im Jahre 2021 in den Haushalten in Berg verbaut wurden.
„Unsere Gemeinde ist seit mehr als 20 Jahren eine Klimabündnisgemeinde und daher mit erneuerbarer Energie seit Jahren verbunden. Durch den Windpark Berg mit seinen 9 Windrädern werden insgesamt 25.000 Haushalte mit Strom versorgt. Wir waren aber auch beim Sonnenstrom die letzten Jahre nicht untätig, so wurden insgesamt 5 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 147,625 kWp errichtet. Um den erzeugten Strom auch im Ort zu verbrauchen ist daher die Gründung einer Energiegemeinschaft unter Einbindung der Bevölkerung für uns ein weiterer richtiger Schritt um unser Klima auch nachhaltig erhalten zu können. Sollte das Interesse vorhanden sein, dann werden wir die nächsten Schritte zur Gründung einer Erneuerbaren Energie Gemeinschaft setzen.“ so Bürgermeister Andreas Hammer.
Sollten genügend Interessenten vorhanden sein, dann wird ein Verein gegründet und die EEG gestartet. Wenn Sie Interesse haben und mitmachen wollen, dann melden Sie sich einfach unter https://energiegemeinschaften.ezn.at/berg an.
Zur Zusammenfassung des Vortrages... (937 KB) - .PDF
17.11.2023