Zertifikatsverleihung: Berg ist offiziell Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde

Zertifikat Verleihung

Am 10. Juni 2025 wurde der Gemeinde Berg in Eisenstadt das offizielle Zertifikat „familienfreundliche Gemeinde“ verliehen. Vizebürgermeisterin Beatrix Kriszta und Gemeinderätin Irene Aahs nahmen die Auszeichnung mit großer Freude entgegen.

 

Unsere Gemeinde hat sich bewusst für diesen Weg entschieden, um das Leben für Familien, Kinder und ältere Generationen noch lebenswerter zu gestalten. Nach einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss begann ein rund neunmonatiger Zertifizierungsprozess, der durch eine umfassende Bürgerbefragung und fachliche Begleitung unterstützt wurde.

Die im Prozess erarbeiteten Maßnahmen waren entscheidend für die erfolgreiche Zertifizierung.

 

Warum diese Zertifizierung?
Bereits 2011 wurde gemeinsam mit der Bevölkerung ein Gemeindeentwicklungs-Leitbild erarbeitet, das 2023 im Rahmen einer erneuten Befragung evaluiert wurde. Der Zuzug der Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, neue Herausforderungen im Alltag und der Wunsch nach generationenübergreifendem Zusammenhalt führten zur Entscheidung, den Zertifizierungsprozess zu starten.

 

Wie geht es weiter?

Die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen sind vielfältig – sie reichen von verlässlicher Kinderbetreuung über moderne Freizeitangebote bis hin zu altersgerechten Maßnahmen für ein Leben in Würde.

 

Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Familien ihre Kinder gut aufwachsen lassen können und sich Jung wie Alt in Berg wohl und willkommen fühlen.

 

Die im Zertifizierungsprozess definierten Maßnahmen sind im Grundzertifikat als Zielvereinbarung festgehalten. Nach Prüfung auf Finanzierbarkeit und Umsetzbarkeit beginnt nun die Umsetzung – Schritt für Schritt, gemeinsam mit der Bevölkerung.

 

Bürgermeister Horst Pelzmann bedankt sich bei GR Irene Aahs für ihre maßgebliche Initiative zur Teilnahme an der Zertifizierung. Ihr Engagement war ein zentraler Impuls für diesen erfolgreichen Weg.

 

12.06.2025